Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada "Wir wurden wie blödsinnig vom Feind beschossen": Menschen und Schiffe in der Skagerrakschlacht 1916 (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
250
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 1.4 cm
Peso
0.33 kg.
ISBN13
9783945861349

"Wir wurden wie blödsinnig vom Feind beschossen": Menschen und Schiffe in der Skagerrakschlacht 1916 (en Alemán)

Kathrin Orth (Autor) · Eberhard Kliem (Autor) · Miles-Verlag · Tapa Blanda

"Wir wurden wie blödsinnig vom Feind beschossen": Menschen und Schiffe in der Skagerrakschlacht 1916 (en Alemán) - Orth, Kathrin ; Kliem, Eberhard

Libro Físico

$ 20.72

$ 25.90

Ahorras: $ 5.18

20% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 01 de Julio y el Martes 02 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro ""Wir wurden wie blödsinnig vom Feind beschossen": Menschen und Schiffe in der Skagerrakschlacht 1916 (en Alemán)"

Am Nachmittag des 31. Mai 1916 trafen die britische Grand Fleet und die deutsche Hochseeflotte eher zufällig in dem Seegebiet vor dem Skagerrak aufeinander. Daraus entwickelte sich die grö te Seeschlacht des Ersten Weltkrieges. 100 deutsche Einheiten kämpften mit gro em Eifer und Enthusiasmus bis in den frühen Morgen des 1. Juni gegen 151 britische Schiffe und Boote. Die britischen Verluste an Personal und Material waren deutlich höher, sodass sich die Besatzungen der Einheiten der Hochseeflotte nicht ganz grundlos als Sieger fühlten. An der grundsätzlich ungünstigen seestrategischen Lage des Deutschen Reiches änderte dies jedoch nichts. Der Verlauf der Schlacht ist anhand der offiziellen Unterlagen intensiv erforscht, bewertet und kommentiert worden. In diesem Buch sollen nun die Teilnehmer der Schlacht selbst zu Wort kommen - ob Admiral oder einfacher Matrose. Briefe, Tagebuchaufzeichnungen, Berichte und Memoiren vermitteln die ganz individuellen Eindrücke und Emotionen, die die Männer der Hochseeflotte an Freunde, Familie und die interessierte Öffentlichkeit weitergaben. Dabei hing der Blick des Einzelnen von der jeweiligen Gefechtsstation ab - mal lag diese in der Tiefe des Maschinenraumes, mal auf der Kommandobrücke. Ein Artillerieoffizier im Geschützturm sah die Schlacht aus einer anderen Perspektive als der Marineassistenzarzt auf dem Verbandsplatz. Die hier wiedergegebenen Augenzeugenberichte ermöglichen einen neuen Blick auf ein für die persönlich Betroffenen epochales Ereignis.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes