Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Soziale Medien und die Streitkräfte (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783031261077

Soziale Medien und die Streitkräfte (en Alemán)

Eva Moehlecke De Baseggio? (Editor), Olivia Schneider (Editor), Tibor Szvircsev Tresch (Editor) (Autor) · Springer Verlag Gmbh · Tapa Blanda

Soziale Medien und die Streitkräfte (en Alemán) - Eva Moehlecke De Baseggio? (Editor), Olivia Schneider (Editor), Tibor Szvircsev Tresch (Editor)

Libro Físico

$ 71.04

$ 74.99

Ahorras: $ 3.95

5% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 01 de Julio y el Martes 02 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Soziale Medien und die Streitkräfte (en Alemán)"

Soziale Medien haben die Kommunikation und Interaktion in der heutigen Gesellschaft grundlegend verändert. Sie werden nicht nur von Privatpersonen genutzt, sondern sind auch in Organisationen des öffentlichen Sektors wie den Streitkräften allgegenwärtig. Dieses Buch untersucht die Chancen und Risiken von Social Media im Kontext der Streitkräfte aus einer internationalen, sozialwissenschaftlichen Perspektive. Es erörtert die Auswirkungen sozialer Medien auf den Alltag von Militärangehörigen und analysiert, inwieweit soziale Medien deren Leistung beeinflussen, sei es als Ablenkung oder als Quelle wahrgenommener Wertschätzung. Sie beleuchtet insbesondere die Darstellung von Männlichkeit und Weiblichkeit in militärischen Social-Media-Kanälen, da die Art und Weise, wie das Geschlecht in den sozialen Medien dargestellt wird, Auswirkungen darauf hat, wie sich zukünftige Rekruten und - am anderen Ende des militärischen Karrierespektrums - Veteranen angesprochen fühlen. Das Buch befasst sich auch mit der neuen Form der Folgediskussion, die es den Streitkräften ermöglicht, mit der Bevölkerung zu interagieren. In den sozialen Medien werden die Streitkräfte öffentlich präsentiert, was die Meinung der Öffentlichkeit über sie prägt. Au erdem können die Streitkräfte die Debatten als Instrument zur Beobachtung der Einstellung der Gesellschaft zu ihnen oder zu Ereignissen, die sich auf die Gesellschaft auswirken, nutzen. Umgekehrt können die sozialen Medien den Militärangehörigen eine Stimme verleihen und ihnen ermöglichen, sich öffentlich Gehör zu verschaffen. Da Diskussionen in sozialen Medien nur begrenzt kontrollierbar sind, verändert der Kontext, in dem die Streitkräfte diskutiert werden, ihren Einflussbereich und führt möglicherweise zu einem Kontrollverlust. Ein extremes Beispiel hierfür ist die Nutzung sozialer Medien als Instrument zur strategischen Verbreitung von Fehlinformationen, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen und die nationale Sicherheit zu gefährden. Darüber hinaus führt die Nutzung sozialer Medien zur Demoralisierung von Gegnern oder zur Beeinträchtigung ihrer Glaubwürdigkeit dazu, dass soziale Medien als Cyberwaffe betrachtet werden, die Politik und militärische Aktivitäten beeinflusst.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes