Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Schreiben lernen mit (An-)Lauttabellen in der Grundschule. Inwieweit lassen sich (An-)Lauttabellen sinnvoll in den Erstunterricht des Schrifterwerbs i (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
20
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.1 cm
Peso
0.04 kg.
ISBN13
9783346800619

Schreiben lernen mit (An-)Lauttabellen in der Grundschule. Inwieweit lassen sich (An-)Lauttabellen sinnvoll in den Erstunterricht des Schrifterwerbs i (en Alemán)

Anonymous (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Schreiben lernen mit (An-)Lauttabellen in der Grundschule. Inwieweit lassen sich (An-)Lauttabellen sinnvoll in den Erstunterricht des Schrifterwerbs i (en Alemán) - Anonymous

Libro Físico

$ 27.92

$ 34.90

Ahorras: $ 6.98

20% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 01 de Julio y el Martes 02 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Schreiben lernen mit (An-)Lauttabellen in der Grundschule. Inwieweit lassen sich (An-)Lauttabellen sinnvoll in den Erstunterricht des Schrifterwerbs i (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,3, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schrifterwerb von Grundschüler: innen ist ein häufig diskutiertes Thema. Besonders kritisiert wird der traditionelle Rechtschreibunterricht welcher lange von Abschreiben, Diktaten und Auswendiglernen geprägt war und den Schüler: innen keine Möglichkeit gab, ein System hinter der Sprache zu erkennen. Durch die Verwendung einer (An-)Lauttabelle soll der Unterricht offener und selbstendeckender gestaltet und die lautgetreue Schreibung ermöglicht werden. Die Tabellen finden sich in vielen Fibeln und anderen Konzepten für den Erstunterricht im Schrifterwerb und unterscheiden sich teilweise stark voneinander. Aber auch an ihnen wird viel Kritik geübt, insbesondere in Bezug auf die Rechtschreibung, die, durch das lautgetreue Scheiben, so Kritiker, vernachlässigt werde. Um zu erarbeiten, inwieweit die Verwendung einer (An-)Lauttabelle im Unterricht des Schrifterwerbs sinnvoll ist, soll zunächst das Laut- und Schriftsystem des Deutschen knapp erklärt und insbesondere die Beziehung von Graphemen und Phonemen zueinander aufgeschlüsselt werden. Im Anschluss soll eine allgemeine Einführung in die (An-)Lauttabellen erfolgen. Da die Tabellen sich, wie erwähnt, teilweise stark voneinander unterscheiden sollen im nächsten Schritt zwei (An-)Lauttabellen exemplarisch miteinander verglichen und bezüglich ihrer Vor- und Nachteile analysiert werden. Als Beispiel werden die (An-)Lauttabellen von Jürgen Reichen und von Susanne Riegler genutzt. Es handelt sich um relativ bekannte und weit verbreitete Tabellen, an denen sich viele Unterschiede und Problematiken aufzeigen lassen. Die exemplarische Analyse soll daraufhin ausgewertet und durch die Erläuterung eines allgemeinen Nachteils der (An-)Lauttabellen ergänzt werden. Unter Berücksichtigung all dieser Erklärungen soll die Frage, i

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes