Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Gemeinsam Gegen Deutschland: Warschaus Jiddische Presse Im Kampf Gegen Den Nationalsozialismus (1930-1941) (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
534
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783111529608

Gemeinsam Gegen Deutschland: Warschaus Jiddische Presse Im Kampf Gegen Den Nationalsozialismus (1930-1941) (en Alemán)

Anne-Christin Klotz (Autor) · Walter de Gruyter · Tapa Blanda

Gemeinsam Gegen Deutschland: Warschaus Jiddische Presse Im Kampf Gegen Den Nationalsozialismus (1930-1941) (en Alemán) - Klotz, Anne-Christin

Libro Físico

$ 26.39

$ 32.99

Ahorras: $ 6.60

20% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Jueves 11 de Julio y el Lunes 15 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Gemeinsam Gegen Deutschland: Warschaus Jiddische Presse Im Kampf Gegen Den Nationalsozialismus (1930-1941) (en Alemán)"

Polnische Juden stellten nicht nur die grö te Gruppe unter den Opfern des Holocaust, in den 1930er Jahren hatte auch kein Land Europas mehr jüdische Einwohner und einen vielfältigeren jüdischen Printmarkt als Polen. Die Studie trägt zu einem Paradigmenwechsel bei, der diese Tatsachen stärker berücksichtigt, indem er den Blick von Ost nach West richtet und die polnischen Juden nicht länger als monolithischen Block passiver Opfer begreift, sondern als handelnde Subjekte, die den Antisemitismus, der sie bedrohte, aktiv bekämpften. Aufbauend auf einer Analyse der Berichterstattung der jiddischen Warschauer Tagespresse über Nationalsozialismus und Judenverfolgung legt sie die Netzwerke der jüdischen Zeitungsmacher frei und zeigt, wie diese sich trotz Zensur und Repression subversives Wissen aneigneten, es ihrem Publikum vermittelten und so die Vorstellungswelten polnischer Juden über Deutschland prägten sowie Protest- und Solidaritätsaktionen zugunsten der Verfolgten initiierten. Anne-Christin Klotz erhielt für dieses Buch den Marko Feingold-Preis in Jüdische Studien 2022 der Universität und des Landes Salzburg sowie den Irma-Rosenberg-Förderpreis für die Erforschung der Geschichte des Nationalsozialismus (Universität Wien). Die Arbeit wurde au erdem im Rahmen des wissenschaftlichen Förderpreises des Botschafters der Republik Polen mit dem 2. Platz ausgezeichnet.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes