Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Fragilität von Wertschöpfungsketten in der deutschen Automobilindustrie: Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Corona-Krise (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
90
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.6 cm
Peso
0.13 kg.
ISBN13
9783346448118

Fragilität von Wertschöpfungsketten in der deutschen Automobilindustrie: Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Corona-Krise (en Alemán)

Eike Wölk (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Fragilität von Wertschöpfungsketten in der deutschen Automobilindustrie: Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Corona-Krise (en Alemán) - Wölk, Eike

Libro Físico

$ 49.52

$ 61.90

Ahorras: $ 12.38

20% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 01 de Julio y el Martes 02 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Fragilität von Wertschöpfungsketten in der deutschen Automobilindustrie: Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Corona-Krise (en Alemán)"

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,3, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Bachelorarbeit analysiert die Fragilität von Wertschöpfungsketten in der deutschen Automobilindustrie vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Pandemie. Besonders stark betroffen davon ist die Automobilbranche - gemessen an Grö e und Umsatz also der bedeutendste Industriezweig in Deutschland. Der erste krisenbedingte Lockdown führte zu Werksschlie ungen und damit zu Produktionsausfällen. Zudem sackte die Nachfrage ab. Doch die Automobilindustrie wurde von der Corona-Krise gleich mehrfach getroffen: Neben der Schlie ung von Fabriken kam es nämlich auch zu einer Unterbrechung der Lieferketten, denn unsere Wirtschaft ist wie kaum eine andere Volkswirtschaft stark in internationale Märkte und Wertschöpfungsketten eingebunden. Sie sind in der Zeit der Pandemie daher einem besonderen Stresstest ausgesetzt. Dies alles geschah in einer Zeit, in der die Branche durch die Weiterentwicklung der Elektromobilität bereits vor Herausforderungen und einem Umbruch steht. Und obgleich zum Ende des Jahres - trotz eines erneuten Lockdowns - ein Erholungsprozess zu erkennen ist und laut Bundeswirtschaftsministerium gerade aus dem Automobilbereich ein Wachstumsimpuls ausging, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar, wann die deutsche Wirtschaft zur völligen Normalität zurückkehren kann. Die zentrale Frage der vorliegenden Arbeit lautet daher: Wohin wird die deutsche Automobilindustrie nach der Corona-Krise steuern und welche Entwicklungen sind in Zukunft in der Automobilindustrie aufgrund der Corona-Krise zu erwarten? Um dieses aktuelle Thema zu erschlie en, werden Presseartikel und wissenschaftliche Literatur ausgewertet. Darüber hinaus wurden einzelne Experteninterviews durchgeführt (u.a. mit Automobilherstellern wie BMW und Porsche sowie mit gro en Zulieferbetrieben), auf die bei der Untersuchung zurückgegriffen wird.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes