Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Erklärungsversuche zeitgenössischer Kritik an Mägden und ihre Auswirkungen auf justizielle Ordnungsregularien in der Frühen Neuzeit (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Autor
Idioma
Alemán
N° páginas
26
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346871305

Erklärungsversuche zeitgenössischer Kritik an Mägden und ihre Auswirkungen auf justizielle Ordnungsregularien in der Frühen Neuzeit (en Alemán)

Anonym (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Erklärungsversuche zeitgenössischer Kritik an Mägden und ihre Auswirkungen auf justizielle Ordnungsregularien in der Frühen Neuzeit (en Alemán) - Anonym

Libro Físico

$ 29.20

$ 36.50

Ahorras: $ 7.30

20% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 01 de Julio y el Martes 02 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Erklärungsversuche zeitgenössischer Kritik an Mägden und ihre Auswirkungen auf justizielle Ordnungsregularien in der Frühen Neuzeit (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Rolle und Darstellung der Mägde in der Frühen Neuzeit. Im Zentrum der Untersuchung stehen zeitgenössische Kritiken und Verunglimpfungen gegenüber dieser spezifischen Gruppe, deren gesellschaftlicher Stellenwert von verschiedenen Autoren der Epoche häufig als niedrig charakterisiert wurde. Unter Berücksichtigung verschiedener Quellen, darunter die Aussagen des Pastors Johann Balthasar Schupp, das Flugblatt von Barthel Beham aus dem Jahr 1524 und weitere Zeitzeugenberichte, zielt diese Arbeit darauf ab, die Legitimation dieser Kritik zu untersuchen und zu verstehen, welche Rolle sie in der Debatte über die Stellung der Mägde spielte. Es wird der Frage nachgegangen, warum eine Gruppe, die Renate Dürr als Basis des "ganzen Hauses" und somit des gesamten häuslichen Ordnungssystems beschreibt, derart kritisiert und beschimpft wurde. Neben der Untersuchung der kulturellen und sozialen Hintergründe wird auch der Einfluss dieser Kritiken auf justizielle Verordnungen der damaligen Zeit in Betracht gezogen. Die Arbeit stützt sich auf eine Vielzahl von akademischen Quellen, darunter die Arbeiten von Renate Dürr, Gotthardt Frühsorge und Julius Hoffmann. Zudem werden die literarischen Strömungen der "Hausväterliteratur" und ihre Auswirkungen auf die zeitgenössische Kritik und deren Einfluss auf das Verständnis des "ganzen Hauses" betrachtet. Als Fallbeispiel wird die Gesindeordnung von 1689 des Kurfürsten Johann Georg III. von Sachsen für das Markgraftum Oberlausitz herangezogen, um den Einfluss der Kritiken auf justizielle Verordnungen zu verdeutlichen. Die Arbeit schlie t mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und einem abschlie enden Fazit. Es wird ein nuanciertes Bild der Mägde in der Frühen Neuzeit gezeichnet, das die Gründe für ihre Kritik und die

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes