Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Diskussion um Qualität und Schließung ländlicher Krankenhäuser: Nur noch 600 bundesdeutsche Krankenhäuser? (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
156
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.9 cm
Peso
0.21 kg.
ISBN13
9783346014689

Diskussion um Qualität und Schließung ländlicher Krankenhäuser: Nur noch 600 bundesdeutsche Krankenhäuser? (en Alemán)

Klaus Emmerich (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Diskussion um Qualität und Schließung ländlicher Krankenhäuser: Nur noch 600 bundesdeutsche Krankenhäuser? (en Alemán) - Emmerich, Klaus

Libro Físico

$ 70.32

$ 87.90

Ahorras: $ 17.58

20% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 01 de Julio y el Martes 02 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Diskussion um Qualität und Schließung ländlicher Krankenhäuser: Nur noch 600 bundesdeutsche Krankenhäuser? (en Alemán)"

Diskussionsbeitrag / Streitschrift aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Public Health, Veranstaltung: Reaktion auf ARD-Sendung "Krankenhäuser schlie en - Leben retten", Sprache: Deutsch, Abstract: Anlass dieses Fachbuchs ist die medienwirksame ARD-Sendung "Krankenhäuser schlie en - Leben retten!" und die zugrunde liegende Studie der Bertelsmann-Stiftung "Zukunftsfähige Krankenhausversorgung Simulation und Analyse einer Neustrukturierung der Krankenhausversorgung am Beispiel einer Versorgungsregion in Nordrhein-Westfalen". Die Studie der Bertelsmann-Stiftung ermittelt vermeintlich schlechte Qualität kleiner ländlicher Krankenhäuser. Die Schlussfolgerung ist die Forderung einer neuen Kliniklandschaft in Deutschland mit 600 Krankenhäusern. 600 bundesdeutsche Krankenhäuser - das ist eine radikale Umgestaltung der deutschen Kliniklandschaft. Das entspricht gerade einem Drittel des heutigen Klinikbestands. Die Aufregung ist gro ! Der Vorschlag wird kontrovers diskutiert! Das Erstaunliche aber: Eine bundesweite Bertelsmann-Studie über eine Kliniklandschaft Deutschlands mit nur 600 Krankenhäusern und verbesserter Qualität gibt es gar nicht. Es gibt eine Auftragsstudie der Bertelsmann-Stiftung im Auftrag des nordrhein-westfälischen Gesundheitsministers Karl-Josef Laumann. Untersucht wurde ein dicht besiedeltes Gebiet. Laut Bertelsmann-Studie kann man dort 38 Kliniken auf 14 reduzieren und durch diese Konzentrationsprozesse angeblich die Behandlungsqualität verbessern. Aus dieser Modellstudie ... - eine radikal neue Kliniklandschaft für ganz Deutschland abzuleiten, - Zweidrittel aller Krankenhäuser stilllegen zu wollen und - die Umsetzbarkeit dieser Studie in dünn besiedelten ländlichen Regionen vorauszusetzen, ist geradezu abenteuerlich. Es verbleibt der fade Beigeschmack, dass die Bevölkerung in einer Blitzaktion hinsichtlich der Qualität kleiner Krankenhäuser verunsichert wurde. bevor Klinikleiter oder Krankenhausträger überhaupt auf die Vorwür

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes