Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die wesentlichen Merkmale des Management Commentary nach IFRS in Abgrenzung zum Lagebericht nach nationaler Rechnungslegung (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
44
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.3 cm
Peso
0.07 kg.
ISBN13
9783346334954
Categorías

Die wesentlichen Merkmale des Management Commentary nach IFRS in Abgrenzung zum Lagebericht nach nationaler Rechnungslegung (en Alemán)

Sandra Gasch (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Die wesentlichen Merkmale des Management Commentary nach IFRS in Abgrenzung zum Lagebericht nach nationaler Rechnungslegung (en Alemán) - Gasch, Sandra

Libro Físico

$ 35.60

$ 44.50

Ahorras: $ 8.90

20% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 01 de Julio y el Martes 02 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die wesentlichen Merkmale des Management Commentary nach IFRS in Abgrenzung zum Lagebericht nach nationaler Rechnungslegung (en Alemán)"

Projektarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,2, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit verfolgt die Intention, mit gezielten Indikatoren die Differenzen und Übereinstimmungen der Managementberichte nach nationaler und nach internationaler Rechnungslegung nebeneinander zu stellen und zu beurteilen. Dabei sollen die wesentlichen Merkmale beider Instrumente hervorgehoben werden. Zusätzlich wird die Problematik der Berichterstattung nach den IFRS PS MC beleuchtet. Überdies wird die Vorgehensweise der Berichtsinstrumente mit aktuellen Themen hinterfragt. Hierbei wird im Zuge der derzeitigen Umstände der Umgang mit der Covid-19-Pandemie im Lagebericht und im Management Commentary betrachtet. Im Zuge der fortlaufenden Globalisierung hat sich auch die Rechnungslegung weiterentwickelt. Durch die im Jahr 2002 eingeführten International Financial Reporting Standards (IFRS) waren erstmalig internationale Vorschriften vorhanden. Berichtsinstrumente wie der Lagebericht sind nicht nur nach dt. Rechnungslegung, sondern auch in vielen anderen Nationen ein bedeutsamer Bestandteil des Finanzberichts. Die verschiedenen Rechnungslegungen besitzen analog ihrer unterschiedlichen Grundsätze und Handhabungen wesentliche Differenzen in den jeweiligen lageberichtsähnlichen Texten. Allgemeingültige Regelungen für die Berichterstattung eines Lageberichtes fallen allerdings nicht unter die grundsätzlichen IFRS-Vorschriften. Das International Accounting Standards Board veröffentlichte zur Ergänzung für den Lagebericht im Jahr 2010 eine Richtlinie (IFRS Practice Statement 1 Management Commentary), welche jedoch nicht verpflichtend anzuwenden sind. Die fortlaufenden Bearbeitungen machen ersichtlich, dass die Informationsfunktion des Lageberichts und von lageberichtsähnlichen Berichten auch in Zukunft durch die zunehmende wirtschaftliche

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes