Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Geistlichen Übungen des Ignatius von Loyola. Entstehung, Aufbau und Inhalt der Ignatianischen Exerzitien (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
24
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783668218314

Die Geistlichen Übungen des Ignatius von Loyola. Entstehung, Aufbau und Inhalt der Ignatianischen Exerzitien (en Alemán)

Alexander Winter (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Die Geistlichen Übungen des Ignatius von Loyola. Entstehung, Aufbau und Inhalt der Ignatianischen Exerzitien (en Alemán) - Alexander Winter

Libro Físico

$ 29.20

$ 36.50

Ahorras: $ 7.30

20% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 28 de Junio y el Lunes 01 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die Geistlichen Übungen des Ignatius von Loyola. Entstehung, Aufbau und Inhalt der Ignatianischen Exerzitien (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Augsburg (Katholisch-Theologische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Einer der bekanntesten und wohl meist zitiertesten Aussprüche des Ignatius von Loyola lautet "Alles zur grö eren Ehre Gottes!", eine Aussage, die gleichzeitig auch der Wahlspruch des von ihm gegründeten Ordens der "Gesellschaft Jesu" ist. An und für sich sollte dieser Satz gar keine gro e Besonderheit darstellen, da er eine Anforderung formuliert, der sich jeder Christ, der nach Heiligkeit strebt, verpflichtet fühlen sollte. Wie also kommt es, dass alle Welt meint, gerade dieser Spruch drücke die Maxime des Ordens aus? Und ist nicht der Anspruch vermessen, dass der sündige Mensch in einer Welt, die keineswegs perfekt ist, Gott irgendetwas liefern könnte, was ihm zu grö erem Ruhme dient? Kann denn gerade der Mensch, der auf die Gnade und Barmherzigkeit Gottes angewiesen ist, von sich aus etwas Besseres hervorrufen? "Ad maiorem Dei gloriam" ist also gar nicht so leicht zu verstehen, wie es den Anschein gibt. Ignatius von Loyola steht an der Schwelle vom Mittelalter zur Neuzeit. In seinen "Geistlichen Übungen" scheint deutlich die Wende zum Subjekt durch, die das Individuum als verpflichtet ansieht, zu wählen, zu reflektieren und Verantwortung vor Gott zu übernehmen. Ignatius Anforderungen an den Gläubigen sind genauso radikal wie die seines Zeitgenossen Martin Luther, da sie aus sehr ähnlichen radikalen Erfahrungen gewonnen sind, bleiben aber eingebettet in die Kirche. Will nun der Mensch zur grö eren Ehre Gottes handeln, bedeutet das, dass er dem Willen Gottes gemä handeln muss. Inwieweit das möglich ist, wird insofern fraglich, als über den Menschen ja bereits bestimmt ist. "Wir sind gar nicht einfachhin diejenigen, die die grö ere Ehre Gottes verfügen können, sondern Gott hat (...) bereits über uns verfügt zu seiner geringeren Ehre." Alles, was der Mensch somit noch tun kann, ist sein Leben in Gottes

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes