Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Der Stier von Scapa Flow: Feindfahrten auf U-47 Bootsmaat Willy Meyer (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
498
Encuadernación
Tapa Dura
Dimensiones
22.9 x 15.2 x 3.2 cm
Peso
0.90 kg.
ISBN13
9783347366176

Der Stier von Scapa Flow: Feindfahrten auf U-47 Bootsmaat Willy Meyer (en Alemán)

Wolfgang Meyer (Autor) · Tredition Gmbh · Tapa Dura

Der Stier von Scapa Flow: Feindfahrten auf U-47 Bootsmaat Willy Meyer (en Alemán) - Meyer, Wolfgang

Libro Físico

$ 53.99

  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 01 de Julio y el Martes 02 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Der Stier von Scapa Flow: Feindfahrten auf U-47 Bootsmaat Willy Meyer (en Alemán)"

Die positive Berichterstattung über die zweite erweiterte Auflage des fünften Bandes der Dokumentation "10.357 gelebte Tage, 26.552 ungelebte Tage" motivierte Nachkommen von ehemaligen Besatzungsmitgliedern des durch seinen Angriff auf den britischen Marinehafen Scapa Flow wohl bekanntesten U-Bootes des zweiten Weltkrieges, U-47, unter dem Kommando von Kapitänleutnant Günther Prien, bislang unbekannte Fotos und Dokumente zur Veröffentlichung bereitzustellen. Dadurch konnte erstmals das interessanteste Kapitel der neueren Seekriegsgeschichte auch vor dem Hintergrund der Schicksale der Besatzungsmitglieder beschrieben und mit Fotos untermauert werden. Die sechste und die neunte Unternehmung des Bootes im Jahre 1940 werden in dieser zweiten Auflage mit unveröffentlichten Bildern des II. Wachoffiziers, Amelung von Varendorff fotografisch dokumentiert. Die Schande der Internierung der kaiserlichen Flotte im Jahre 1918 in Scapa Flow war der Grund für den BdU, Befehlshaber der U-Boote, Kommodore Karl Dönitz, den Briten kurz nach Kriegsbeginn einen schmerzhaften Sto zu versetzen, um damit die U-Bootwaffe aufzuwerten. Das wird in diesem Buch ebenso thematisiert wie die erfolgreiche Rückkehr von U-47 und der Empfang der Besatzung in der Reichskanzlei in Berlin. PoW-Camp Papago Park in Phoenix/Arizona - In diesem Kriegsgefangenenlager sa en zeitweise bis zu 4.000 deutsche U-Bootfahrer. Unter ihnen der ehemalige I.WO von U-47, Hans Werner Kraus. Er gehörte zu den 25 U-Bootmännern, die am Heiligabend 1944 das Lager durch einen Tunnel verlie en. Unter dem Synonym "Faustballtunnel" wurde die Flucht weltbekannt. Das Kapitel "The Great Desert Escape" beschreibt das trickreiche Vorgehen der internierten U-Bootbesatzungen. Aber auch der "Fememord" im Papago Park am 12.03.1944 an dem jungen Maschinenobergefreiten Werner Drechsler ist Thema in dieser Dokumentation.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Dura.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes