Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Der Aufstieg des Augustus in den Jahren von 31 v. Chr. bis 27 v. Chr. und der Weg zur Legitimierung seiner Macht (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Autor
Idioma
Alemán
N° páginas
32
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346113160

Der Aufstieg des Augustus in den Jahren von 31 v. Chr. bis 27 v. Chr. und der Weg zur Legitimierung seiner Macht (en Alemán)

Anonym (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Der Aufstieg des Augustus in den Jahren von 31 v. Chr. bis 27 v. Chr. und der Weg zur Legitimierung seiner Macht (en Alemán) - Anonym

Libro Físico

$ 31.60

$ 39.50

Ahorras: $ 7.90

20% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 01 de Julio y el Martes 02 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Der Aufstieg des Augustus in den Jahren von 31 v. Chr. bis 27 v. Chr. und der Weg zur Legitimierung seiner Macht (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit schildert den Aufstieg des Augustus, beleuchtet dabei den Krieg von Actium, den Weg zur Legimitation seiner Macht und die starke Rolle seiner Münzpropaganda. Darüber hinaus wird ein kurzer Einblick in die Rolle seines Vertrauten Agrippa gegeben. Augustus, der ursprünglich Gaius Octavius hie , regierte das Römische Reich als Alleinherrscher 45 Jahre lang. Er hat in dieser Zeit eine neue Herrschaftsform, das Prinzipat, begründet. Somit gilt Augustus als Begründer der Römischen Kaiserzeit. Nach ihm folgten mehrere Kaiser in der sogenannten julisch-claudischen Kaiserdynastie. Viele versuchten, die erfolgreiche Herrschaftszeit des Augustus fortzusetzen. Der Augustus-Titel ist zudem seit seiner Verleihung an Augustus 27 v. Chr. zum festen Teil der Kaisertitulatur geworden. Doch wie schaffte es dieser Mann, die gesamte Macht über das römische Reich an sich zu nehmen? Augustus hatte während der Zeit seines politischen Aufschwungs viele Widersacher. Der Konsul Marcus Antonius sah sich als rechtmä iger Nachfolger von Caesar. Was sind die wichtigsten Aspekte und Merkmale des Aufstiegs von Augustus zum mächtigsten Mann dieser Zeit? Es soll die Zeit von 31 v. Chr. bis 27 v. Chr. genauer betrachtet werden, um zu klären, wie Augustus es geschafft hat, seine Stellung als Prinzeps zu legitimieren. Die ausgewählte Zeit ist deshalb so interessant, da in der Literatur oftmals 31 v. Chr. als der Beginn der Kaiserzeit in Rom angegeben wird. Zudem gab Augustus 27 v. Chr. angeblich seine Machtbefugnisse zurück. Es soll erörtert werden, warum er dies tat. Es werden dafür einzelne wichtige Ereignisse in diesen Jahren genauer betrachtet und analysiert, inwiefern diese wichtig für Augustus' Aufschwung waren. Au erdem soll kurz die Situation vor 31 v. Chr. beschrieben werden, um zu erörtern, ob und inw

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes