Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada "Der Abentheuerliche Simplicissimus Teutsch" im Konfessionsstreit des 17. Jahrhunderts. Wie positioniert sich Grimmelshausen mithilfe seines Romans?: (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
24
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346191960

"Der Abentheuerliche Simplicissimus Teutsch" im Konfessionsstreit des 17. Jahrhunderts. Wie positioniert sich Grimmelshausen mithilfe seines Romans?: (en Alemán)

Anonymous (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

"Der Abentheuerliche Simplicissimus Teutsch" im Konfessionsstreit des 17. Jahrhunderts. Wie positioniert sich Grimmelshausen mithilfe seines Romans?: (en Alemán) - Anonymous

Libro Físico

$ 29.20

$ 36.50

Ahorras: $ 7.30

20% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 28 de Junio y el Lunes 01 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro ""Der Abentheuerliche Simplicissimus Teutsch" im Konfessionsstreit des 17. Jahrhunderts. Wie positioniert sich Grimmelshausen mithilfe seines Romans?: (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht den Roman "Abentheuerlicher Simplicissimus Teutsch" von Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen sowie dessen Stellungnahme zum zeitgenössischen theologischen Konflikt. In einem grö eren historischen Zusammenhang lassen sich die Kriegsjahre 1618 bis 1648 in das Konfessionelle Zeitalter einordnen. Zunächst gibt die Arbeit einen kurzen Überblick über die historische Situation und die verschiedenen konfessionellen Konfliktparteien. Anschlie end wird anhand von vier markanten Textstellen untersuchen, welche Erfahrungen Grimmelshausen seinen Helden im Simplicissimus mit dem Streit der Konfessionen machen lässt. Wie positioniert sich der Autor mittels seiner Romanfigur zu diesem seine Zeit bestimmenden Konflikt? Das Werk, das die Literaturforschung später einhellig als "den berühmtesten deutschsprachigen Roman des 17. Jahrhunderts" einstufen wird, ist der Abentheuerliche Simplicissimus Teutsch des Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen. Erschienen 1668, vordatiert auf das Jahr 1669. Dieser Arbeit liegt die Ausgabe des Deutschen Klassiker Verlags, herausgegeben von Dieter Breuer, zugrunde. Um den Anmerkungsapparat übersichtlich zu halten, werden alle Zitate aus dem Roman als Seitenzahl in runden Klammern hinter der jeweiligen Textstelle ausgewiesen. Eines der ersten Ereignisse im Lebensweg des Titelhelden Simplicius ist die Plünderung des elterlichen Bauernhofes durch vorbeiziehende Soldaten, erst im vorvorletzten Kapitel, bei seiner Rückkehr von der langen, an Umwegen reichen Rückreise aus Moskau, erfährt er: "Jn dessen war der Teutsche Fried geschlossen worden". Gemeint ist der Westfälische Frieden von 1648. Über der gesamten Romanhandlung schwebt also der Drei igjährige Krieg. Er ist als Eskalation der sich in Deutschland und seinen Nachbarstaaten seit dem frühen 16. Jahrhundert kontin

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes